Die Schlagwörter für dieses Wochenende lauten: Malecke, Spielplatz und Bücher.

Samstag

Christopher ist heute arbeiten. Aber das Kind und ich rocken den Tag trotzdem nicht allein. Wir haben Besuch von meinem Bruder. Doch erst einmal lassen wir ihn ausschlafen und vergnügen uns solange zu zweit in der Malecke. Der Sohn findet die Idee, seine Banane dort zu essen, richtig super.

Banane in der Malecke

Während ich ein bisschen vor mich hin kritzele, führt das Kind auf einmal ganz konzentriert eine eigene Experimente-Reihe durch. Es wirft die bunten Plüschbälle und die Holzkugeln auf den Karton und beobachtet, wie sie sich verhalten. Ich beobachte auch – allerdings das Kind. Wir sind beide sehr fasziniert.

spielen in der Malecke

Während des gemeinsamen Frühstücks kommt der Paketbote. Wir haben zum ersten Mal Sachen gemietet. Ich bin noch auf der Suche nach der perfekten Herbstschuh-Lösung. Diese Halbschuhe sind jedenfalls doch ziemlich hart.

Die Gummistiefel findet der Sohn so toll, dass er sie gleich anziehen möchte. Mit der Straßenbahn machen wir uns auf zu ein paar Künstlern. Heute ist Tag der Offenen Ateliers.

Von der Kunst kriege ich dann aber leider gar nicht so viel mit. Das Kind ist inzwischen schon müde und findet es in den Räumen voller Bilder eher angsteinflößend als gemütlich. Also hängen wir draußen ab und schauen uns das bemalte Auto genauer an. Und die Hängematte. Und den Grill.

Danach gibt es eine Pizza-Picknick-Pause auf der Wiese. Und anschließend bringen wir meinen Bruder auch schon wieder zum Zug.

Auf dem Weg nach Hause macht der Sohn einen späten Mittagsschlaf.

Kind in Trage

Gegen 17:00 machen wir noch einen kurzen Abstecher zum Spielplatz. Wie immer ist das Spielzeug der anderen am aller tollsten.

Kind spielt mit Bagger

Abends schauen wir uns gemeinsam sehr lange sehr viele Bücher an. Seit Neuestem soll ich auch vorlesen. Eine Seite gern 25 Mal hintereinander. Dass es allmählich dunkel im Wohnzimmer wird, stört dabei überhaupt nicht. Ich kann den Text nämlich bereits auswendig.

Kind schaut Buch an

Sonntag

Christopher kam erst in der Nacht nach Hause. Um genau zu sein, eine halbe Stunde bevor der Sohn wach wird. Ich zeige ihm den Sonnenaufgang, mache mir Kaffee und dann geht es wieder in die Malecke, diesmal mit Weintrauben. (Wie genau wir die Malecke gestaltet haben, darüber werde ich in der nächsten Woche schreiben.)

Frühstück fürs Kind

Eine Freundin von mir feiert bald eine 20er-Jahre-Party. Ich brauche noch ein passendes Kostüm. Die Federn, die eigentlich von unserem Staubwedel stammen, aber bereits fachgerecht vom Kind entfernt wurden, könnten doch perfekt als Kopfschmuck dienen. Wir spielen ein bisschen damit herum. Der Sohn findet es super und freut sich über sein glamouröses Spiegelbild.

Als Christopher halbwegs ausgeschlafen hat, ist die Wiedersehensfreude groß. Und ich kann wieder zwei Kaffee zubereiten. <3

Während der Sohn schläft, spreche ich etwas für eine Freundin ein. So ein eigener Podcast wäre sicher auch was Feines…

Der weitere Tag verläuft eigentlich ziemlich unspektakulär. Wir gehen wieder auf den Spielplatz und genießen einfach den Nachmittag zu dritt.

Zum Abendessen gibt es einen Freestyle-Auflauf. Das Kind hat kräftig mitgeholfen und sein selbstgekochtes Essen scheint ihm sehr gut zu schmecken. Ich glaube, er hat fast so viel gegessen wie ich.

Nach dem Essen spielen, toben und kuscheln wir ausgiebig, bis das Kind ins Bett möchte.

Nun haben wir noch ein paar Minuten für uns allein. Und dann bin ich gespannt, was die nächste Woche bringen wird.

Wie war euer Wochenende?

Noch mehr Wochenende in Bildern findet ihr bei Susanne Mierau von geborgen-wachsen.de

Christopher pausiert heute, aber sein Blog ist dennoch sehr besuchenswert. 😉