An diesem Wochenende war meine Laune wie das Wetter: grau. Erst am Sonntagabend schien wieder die Sonne.
Samstag
Nach dem Aufstehen schwinge ich mich aufs Rad und düse zum Bäcker. Während ich die frische Luft genieße, findet der Sohn mein Fortgehen gar nicht lustig… deswegen ist die Stimmung ziemlich im Keller, als ich wiederkomme.
Weil wir auch nach dem Frühstück alle drei noch irgendwie griesgrämig drauf sind, beschließen wir, rauszugehen. Das hilft. Unterwegs entdecken wir zum Beispiel diese wunderhübschen mit Tau bedeckten Blätter.
Und wir sehen uns in einem liebevoll eingerichteten Lädchen um. Am besten gefällt mir dieses selbstgebastelte Monster. 🙂
Um die Glückshormon-Produktion etwas anzukurbeln, kaufen Christopher und ich uns etwas Süßes. Das Kind schläft derweil in der Trage.
Am Nachmittag verbringen wir unter anderem Zeit in unserer Malecke. Aber allmählich schlägt meine komische Laune wieder zu. Dass ich mir heftig den Kopf stoße und es draußen dauerregnet, macht die Sache nicht besser.
Im Regen geht es dann auch zum Einkaufen.
Abends kocht Christopher für uns. Der Sohn beobachtet all seine Arbeitsschritte ganz genau. Sofort nachdem sein Papa die Topfhandschuhe benutzt hat, schnappt er sie sich, um sie auch anzuziehen. <3
Aufgetischt werden uns dann Glasnudeln mit Spinat und Lachs. Schmeckt so gut, wie es auf dem Foto glänzt. 😉
Kurz bevor die Läden schließen, fällt mir siedendheiß ein, dass ich beim Einkaufen etwas Wichtiges vergessen habe. Also nochmal los. Die feuchte Abendluft tut mir richtig gut. Sowieso merke ich gerade, dass mir irgendwie Zeit für mich ganz allein fehlt. Da passt so ein Miniausflug ganz gut.
Bis das Kind schläft, dauert es noch eine gefühlte Ewigkeit. Und nach so vielen entspannten Abenden ist das Einschlafen an diesem wieder weniger easy.
Danach gibt es für mich nur noch eine Möglichkeit den Tag zu beenden: Eis in groß und GIRLS in Dauerschleife. Ich gucke mehr Folgen als ich wollte. So viele, dass Realität und Fiktion ineinander fließen. Ich liebe dieses Gefühl.
Sonntag
Ich habe großes Glück. Der Sohn schläft bis nach 9:00, so dass meine nächtliche Eskalation müdigkeitstechnisch keine schwerwiegenden Folgen hat. Zum Frühstück gibt es trotzdem Kaffee.
Anschließend spielen wir gemeinsam etwas Klavier.
Gegen Mittag gehen Christopher und das Kind in den Garten, seine Mutter und jüngere Schwester werden auch dort sein. Ich will später nachkommen. Erstmal brauche ich ganz dringend ein, zwei Stunden für mich. Um zu schreiben, ein paar Dinge zu erledigen und mein Gedanken-Karussell zu ordnen. Als Erstes male ich an unsere Tafel etwas für ein Titelbild. Anschließend arbeite ich am zugehörigen Text.
Als ich schließlich im Garten ankomme, begrüßt mich ein hochmotivierter Hobby-Gärtner. 😉 Wir essen alle zusammen Kuchen, den ich unterwegs noch besorgt habe und dann müssen die anderen auch schon bald wieder los. Ein bisschen schade finde ich es doch, dass ich erst so spät nachgekommen bin. Aber mir geht es dennoch deutlich besser als am Vormittag.
Bevor wir drei uns aufmachen können, müssen wir erst einmal den Gartenschlüssel wiederfinden. Mit dem spielte das Kind zuletzt und dann war er plötzlich verschwunden. Wir suchen überall, scannen den gesamten Boden ab… und letztendlich entdecken wir ihn in einer Kuhle vom Rasenmäher.
Zu Hause gibt es für den Sohn eine Runde Badespaß mit der Badewannen-Crew.
Inzwischen schläft er und mir bleibt noch etwas Zeit für die GIRLS-Folgen, die ich gestern übrig gelassen habe. 🙂
Wie war euer Wochenende?
Die Sicht auf unseres von Christopher könnt ihr euch auf seinem Blog anschauen.
Noch mehr Wochenende in Bildern findet ihr bei Susanne Mierau von geborgen-wachsen.de
Oh, dieses Gefühl kenne ich sooo gut. Dieses lasst-mich-doch-mal-alle-in-Ruhe-Gefühl und die Sehnsucht nach Zeit für mich, die Aggression, die sich in mir anstaut, wenn das Kind einfach nicht schlafen will… 🙁 Da muss man sich sehr gut überlegen, wie man seine Akkus wieder aufgeladen bekommt, stimmt’s?!
Ja, ganz genau. Mich hat das in den letzten Tagen so sehr beschäftigt, dass ich meine Gedanken noch einmal in einem extra Text bündeln musste -> https://momandart.de/unfertige-gedanken-zu-zeit-und-raum/
Hast du selbst denn schon Strategien entwickelt, wie du in solchen Zeiten Energie tanken kannst?
Ah, jetzt hab ich den Artikel auch entdeckt! Schreibe dort noch einen Kommentar…
🙂